Schutz vor Leitungswasserschäden – intelligenter Einsatz moderner Sicherheitstechnik
Veröffentlicht von Michael Dopf in INFO · Montag 16 Jun 2025 · 2:15
Tags: Wasserleck, Wassermelder, Absperrhahn, Wasserschaden, Südliche, Weinstraße
Tags: Wasserleck, Wassermelder, Absperrhahn, Wasserschaden, Südliche, Weinstraße

Schutz vor Leitungswasserschäden – intelligenter Einsatz moderner Sicherheitstechnik
Als Fachbetrieb für sicherheitstechnische Anlagen sehen wir tagtäglich, wie stark Wasser im Gebäude Schäden verursachen kann – besonders dann, wenn ein Leck zu spät entdeckt wird. Dabei lassen sich viele dieser Schäden mit moderner Technik frühzeitig erkennen und deutlich begrenzen.
💧 Die unterschätzte Gefahr – Leitungswasserschäden im Fokus
Laut der aktuellen Statistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) sind nahezu 40 % aller Leitungswasserschäden auf Installations- und Montagefehler zurückzuführen. Weitere 35 % entstehen durch Produktmängel, und 21% durch ungünstige Betriebsbedingungen.




Besonders betroffen sind:
- Trinkwasserleitungen (63 %)
- Rohrverbindungen und Dichtungen (28 %)
- Anlagenkomponenten wie Geräte oder Armaturen (zusammen über 20 %)
Ein kleiner, unbemerkter Defekt kann sich binnen Stunden zu einem erheblichen Schaden ausweiten – mit Folgen für Gebäude, Mobiliar, Technik und im gewerblichen Bereich auch für den laufenden Betrieb.


🛠️ Die Realität der Instandsetzung
Wird ein Wasserschaden zu spät entdeckt, beginnt ein langwieriger Prozess:
- Leckortung
- Trocknungsmaßnahmen (oft mehrere Wochen)
- Sanierung von Böden, Wänden, Möbeln und Technik
- Evtl. Schimmelbeseitigung
Gerade die Trocknungszeit ist oft ein unterschätzter Faktor: Räume müssen über Wochen hinweg mit speziellen Geräten behandelt werden – ein erheblicher Kosten- und Zeitaufwand, der auch Versicherungen belastet und Bewohner oder Betriebe stark einschränkt.
✅ Die Lösung: Früherkennung und automatisches Eingreifen mit AJAX
Mit dem modernen Sicherheitssystem von AJAX Systems bieten wir eine Lösung, die weit über klassische Rauch- oder Einbruchmelder hinausgeht.
Das Wassermelder-System besteht aus:
- LeaksProtect – ein sensibler Funk-Wassermelder, der schon bei geringstem Wasserkontakt innerhalb von 0,15 Sekunden Alarm auslöst.
- WaterStop – ein automatisches Absperrventil, das bei einem Wasseralarm sofort die Hauptleitung schließt und somit den Schaden auf ein Minimum reduziert.
Vorteile im Überblick:
- Alarmierung in Echtzeit per App
- Installation ohne Spezialwerkzeug
- Wartungsarm (Batterielaufzeit bis zu 5 Jahre)
- Montage z. B. unter Waschmaschinen, Spülen, Heizkörpern oder an kritischen Rohrabschnitten
- Schutz auch bei Abwesenheit – ideal für Zweitwohnsitze oder gewerbliche Immobilien
🔒 Sicherheit ist planbar – und bezahlbar
Der Einbau eines LeaksProtect-Wasseralarmsystems mit WaterStop ist deutlich günstiger als jede Wasserschadensanierung. Besonders in Altbauten oder bei komplexen Sanitäranlagen lohnt sich der präventive Einsatz – für Eigentümer, Mieter und Gewerbetreibende gleichermaßen.
Fazit:
Leitungswasserschäden sind vermeidbar – mit moderner, intelligenter Technik. Wir von Michael Dopf, Sicherheitstechnik beraten Sie gern individuell, planen die optimale Positionierung und übernehmen die fachgerechte Installation des AJAX-Systems.👉 Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – bevor der Tropfen zur Flut wird.
Es gibt noch keine Rezension.